BrandenburgKlima – Fakten, Klimahacks und Klimagoodies für klimarauhe Zeiten in Brandenburg
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen des Projekts wird ein Medienkanal mit Fokus auf das soziale Netzwerk Instagram entwickelt. Über diesen sollen einerseits niedrigschwellige und gut visualisierte Informationen und Fakten (#Klimafacts) sowie alltagstaugliche Hacks (#Klimahacks) bereitgestellt werden, um die kritische Auseinandersetzung mit Themen wie Umwelt- und Klimaschutz und den auch regionalen Folgen der Klimakrise zu fördern und die Handlungskompetenz zu stärken. Zugleich sollen durch die Versachlichung und Entpolitisierung der Klimadebatte Missverständnisse abgebaut und Wissen angereichert werden, mit dem Ziel Brücken zwischen den verschiedenen Standpunkten in der Klimakrise zu bauen. Die Vorstellung bereits vorhandener regionaler Ansätze und Innovationen im Klimaschutz und in der Anpassung an den ökologischen Wandel (#Klimagoodies) ergänzen das Angebot. Mit Hilfe des Kanals „Brandenburgklima“ mit seinen breitentauglichen und regionalspezifischen Informationen soll zudem das Interesse am aktiven Mitwirken im Verein bei der Followerschaft aktiviert werden. Für die Bekanntmachung des Formats wird insbesondere die „Mundpropaganda“ in sozialen Netzwerken mit ihren exponentiellen Effekten genutzt.
Zielregion:
Brandenburg
Zielgruppe:
Brandenburger*innen
Laufzeit des Projekte:
12.06.2023 – 31.12.2023
Projektleitung
Laura Kießling
kiessling@baer-meets-alder.de
030 / 755164 – 79
Mitmachen
Du möchtest selbst aktiv werden, Dich bei uns aktiv einbringen oder längerfristig mit uns kooperieren? Dann melde Dich! Wir suchen immer nach Anregungen und Unterstützung und freuen uns auf Post von Dir!